Impressum


Hinweis:

Alle Inhalte sowie Bilder sind Eigentum von Father's House Ffm e.V. und urheberrechtlich geschützt. Verwendung oder kopieren zu welchem Zwecke auch immer ist ausdrücklich untersagt und nur nach Genehmigung durch den Inhaber des Urheberrechts gestattet.

Laut dem Urteil vom 12. Mai 1998 vom Landgericht Hamburg wird auf folgendes ausdrücklich hingewiesen:
 Es wird ausdrücklich betont, dass keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten besteht. Deshalb wird sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage distanziert und deren Inhalte nicht zueigen gemacht. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links.

Kontakt per email: [email protected]
Father's House Ffm e.V. c/o Andreas Lemperle, Mittlerer Hasenpfad 66, 60598 Frankfurt am Main Diese Adresse ist nicht für Parteiverkehr erlaubt.
Rudi und Billa Pinke sowie alle anderen Mitarbeiter des Father's House Ffm e.V. sind nur an unserer Veranstaltung  in Geisenheim (siehe aktuelle Informationen)  anzutreffen. Wir bitten dies zu respektieren.


 

Liebe Freunde des Father’s House Ffm e.V.

Ihr habt in den letzten Wochen vermutlich viele Informationen dieser Art erhalten und auch wir informieren Euch gerne darüber, dass wir der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gerecht werden. Eure Persönlichkeitsrechte sollen damit gestärkt werden. Seit dem 25.5.2018 tritt nun die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Ihr könnt sicher sein, dass wir Eure persönlichen Daten zuverlässig schützen und verantwortungsvoll damit umgehen.
  

Wir gehen davon aus, dass Ihr weiterhin unsere Einladungen zu unserer Veranstaltung einmal zum Monatsende erhalten wollt, so dass wir Eure bei uns gespeicherten Daten weiterhin führen dürfen. Sollte dies nicht in Eurem Sinne sein, habt Ihr selbstverständlich – wie vorher schon - die Möglichkeit, uns jederzeit eine Mail zu schicken an [email protected] und uns mitzuteilen, dass wir Euch aus unserem Verteiler nehmen sollen. 


Sie stehen bei uns also mit dem 25.05.2018 der Einführung des neuen Datenschutzgesetzes unter „Bestandsschutz“. 


Weiterhin möchten wir Euch ausdrücklich auf Eure Rechte gemäß DSGVO hinweisen: 

•       Gemäß Art. 15 das Recht auf Auskunft der gespeicherten Daten
 •       Gemäß Art. 16 das Recht auf Berichtigung, wenn Daten falsch oder unvollständig gespeichert sind
 •       Gemäß Art. 17 bzw. 18 das Recht auf Löschung bzw. Sperrung der Daten (Sollten wir Daten aufgrund von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nicht löschen können, würden wir diese sperren.)
 

Das Digitale-Dienst- Gesetz enthält in § 5 DDG die künftig relevante Vorschrift zur Einhaltung der Impressumspflicht und ersetzt damit die bisherige Regelung aus.
Eine Veränderung liegt vor, der Austausch in unserem Impressum von § 5 TMG. tauschen wir von TMG gegen DDG aus. (19.07.2024) 


Die personenbezogenen Daten, die Ihr Father`s House Ffm e.V. anvertraut habt, nutzen wir auf dem Postweg oder elektronisch ausschließlich für folgende eigene Zwecke:

· für die Zustellung von Informationen,

· zur Verarbeitung Eurer Spenden, Zustellung von Dankeschöns, sowie für

 die gesetzliche Aufbewahrungspflicht 

· zur Einladung zu unserer einmal im Monat stattfindenden Father’s House

Veranstaltung und Events oder für sonstige Neuigkeiten.

Mit herzlichen Grüßen

Euer Father’s House Team 

gez. Vorstand

Father's House Ffm e.V. * Postfach 11 01 16 * 60036 Frankfurt



Father's House Ffm e.V. 

wurde 2002 gegründet 


Unsere Vison

Der Father's House Ffm e.V. entstand aus dem Wunsch heraus, durch geistliche Elternschaft geistliche Söhne und Töchter zu begleiten.  Dabei  verstehen wir geistliche Elternschaft als verlängerten Arm des himmlischen Vaters, dem A und O aller liebenden Elternschaft. Die überwältigende biblische Wahrheit göttlicher, liebender Vaterschaft ist durch nichts zu ersetzen. Wir alle – auch in unserer Funktion als geistliche Eltern - brauchen praktische Anleitung im Erkennen, Verstehen und Anwenden dieses einzigartigen göttlich väterlichen  Liebesangebots, um schließlich unser volles Potential in Christus zu erreichen.